Fraunhofer_ISE_Rahmenplan_Entwurf_ppas
Fraunhofer_ISE_Rahmenplan_Perspektive_Ost_klein_ppas
Fraunhofer_ISE_Rahmenplan_Konzept_ppas

Freiburg | Forschungscampus Fraunhofer-Gesellschaft

Rahmenplanung für den neuen Forschungscampus in Freiburg

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) steht in Freiburg vor großen räumlichen und organisatorischen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund strebt das ISE die Entwicklung eines zentralen Forschungscampus an der Heidenhofstraße an. Die Aufgabe der Rahmenplanung ist die Neuordnung vorhandener Flächen. Mit der Innenentwicklung sollen umfassende Potenziale für die zukünftige Entwicklung entfaltet werden. Ziel der geplanten Umstrukturierung ist es, Forschungsprozesse durch eine räumliche Konzentration zu optimieren.

Der Rahmenplan legt dazu städtebauliche Grundzüge und Leitlinien der zukünftigen Entwicklung fest. Die neuen Baufelder sollen einen Campusplatz als zentrale Adresse umschließen. An der Berliner Allee soll ein prägnanter Hochpunkt den Kreuzungspunkt betonen und den Stadtraum als Gelenkscharnier neu ausformulieren. Die Gebäude müssen den Forschungszwecken entsprechende Flächenangebote herstellen und an der Ausformulierung einer urbanen Randbebauung an der Magistrale Berliner Allee mitwirken. An der Berliner Allee soll die heutige Rückseite aufgehoben werden und mit dem Stadtbalkon eine Schauseite entstehen.

Der Rahmenplan stellt ein informelles Planungsinstrument dar, dem mit seinem Bauleitkonzept und seinen Vorgaben zur Verkehrserschließung jedoch in besonderem Maße eine Steuerungsfunktion zukommt. Der Rahmenplan bietet darin flexible Entwicklungsspielräume, muss ggf. aber auch an zukünftige Rahmenbedingungen angepasst und fortgeschrieben werden. Der Rahmenplan Forschungscampus Heidenhofstraße entstand in intensiver Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) und den Ämtern der Stadt Freiburg im Breisgau sowie in enger Abstimmung mit den Planungsbüros  und Freisign Landschaftsarchitektur.

Auftraggeberin

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Projektzeitraum

2021 – 2024

Planungspartner

Stadtplanungsamt Freiburg

a|sh architekten GmbH

Freisign Landschaftsarchitektur PartGmbB

Projektdaten

4,9 ha

Leistungen

Städtebaulicher Entwurf,
Städtebauliche Rahmenplanung,
Bauleitplanerische Beratung